<< zurück zur Hauptseite

Werkzeugkoffer – Lösungskonzepte

Folgende Konzepte basieren auf den über 15jährigen Erfahrungen der beratergruppe ehrenamt in der Ehrenamtsberatung und den qualifizierten Rückmeldungen aus der Praxis.

Das Freiwilligenmanagement-Konzept bietet das Rahmenwerk für den Aufbau und die Entwicklung einer systematischen Ehrenamtsförderung. Es muß für jede Organisation maßgeschneidert werden und soll sich Schritt für Schritt weiter entwickeln.

>> BERATUNGSFALL IN DER PRAXIS: Sie werden gebeten, bei der Entwicklung eines Ehrenamtskonzeptes für den Pastoralen Raum einer Gemeinde zu beraten. Folgende Gliederung und Leitfragen bieten den entsprechenden Rahmen dafür. <<

Durch Klicken auf die Seite wird sie vergrößert, durch Alt+X können Sie größer oder kleiner Zoomen.

Sie können die Word Datei hier herunterladen.

Die möglichen Schritte für die Umsetzung des Freiwilligenmanagement-Konzeptes und damit verbunden die Integration einer  Ehrenamtskoordinations-Stelle bzw. Teams sehen Sie im Überblick in nachfolgendem Implementierungs-Konzept.

>> BERATUNGSFALL IN DER PRAXIS: Sie hören von der Ehrenamtsbeauftragen folgenden Satz: „Ich bin beauftragt worden, mich um die Ehrenamtsförderung im Pastoralen Raum zu kümmern. Da gibt es so viel zu tun – ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“. Natürlich wollen Sie ihr bei den ersten Schritten helfen. <<

Durch Klicken auf die Seite wird sie vergrößert, durch Alt+X können Sie größer oder kleiner Zoomen.

Sie können die Word Datei hier herunterladen.

<< zurück zur Hauptseite