<< zurück zur Hauptseite

Werkzeugkoffer – Analyse

1. QuickScan: Schnellanalyse zum aktuellen Stand der Ehrenamtskoordination (©beratergruppe ehrenamt)

>>BERATUNGSFALL IN DER PRAXIS: eine Organisation, Gemeinde oder Gruppierung, über die Sie noch nichts wissen, möchte sich von Ihnen zum Thema Engagementförderung beraten lassen. Mit dem QuickScan können Sie sich einen schnellen Überblick und Einblick verschaffen, wie bisher das Thema Ehrenamt angegangen wird. Die Fragen in den 7 Themenblöcken dienen der gemeinsamen Erhellung der Situation und zur weiteren Auftragsklärung. Die Analyse jedes einzelnen Themenblocks kann zu ersten Beratungsthemen führen. Zeit nur für das Ausfüllen des Fragekatalogs: ca. 1 Stunde. <<

 

Durch Klicken auf die Seite wird sie vergrößert, durch Alt+X können Sie größer oder kleiner Zoomen.

Die Word Datei können Sie hier herunterladen.

 

2. KulturAnalyse: Selbst- und Fremdeinschätzungbogen zu 10 kulturprägenden Elementen der Freiwilligen-/Ehrenamtskultur (©beratergruppe ehrenamt)

>>BERATUNGSFALL IN DER PRAXIS: Sie vermuten als Berater*in, dass es Schwierigkeiten gibt in der Zusammenarbeit zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen. Um das Veränderungsthema genauer herauszufinden, schlagen Sie vor, den Analysebogen von verschiedenen Ehrenamtlichen, aber auch von Hauptamtlichen ausfüllen zu lassen. Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner gemeinsam, welche Personen Sie bei der Befragung sinnvollerweise einbeziehen. <<

 

Die PowerPoint Datei können Sie hier herunterladen.

Die Präsentation zu den 10 kulturprägenden Aspekten (mit Notizen) können Sie als Vorschau in nachfolgendem Slider anschauen.

 

Die PowerPoint Datei können Sie hier herunterladen. Im Ansichtsmodus „Notizseiten“ (Menuepunkt Ansicht in Powerpoint) können Sie auch die Notizen sehen.

 

3. Kraftfeldanalyse: Instrument zur Einordnung von relevanten Widerständen in Veränderungsvorhaben (nach Kurt Lewin)

>>BERATUNGSFALL IN DER PRAXIS: In der Beratung werden immer wieder Mitarbeitende erwähnt, die sich bei geplanten Veränderungsvorhaben sehr entschieden dafür bzw. dagegen positionieren. Um hier einen Überblick über „Widerständler“ und „Förderer“ eines Vorhabens zu bekommen, werden diese relevanten „Kräfte“ im Kraftfeld eingetragen. Zeit: ca. 30 Minuten. <<

Durch Klicken auf die Seite wird sie vergrößert, durch Alt+X können Sie größer oder kleiner Zoomen.

Die Word Datei können Sie hier herunterladen.

<< zurück zur Hauptseite