Lernmodul 3 – Methodenkoffer ENGAGEMENT-BERATUNG (Online Lernmodul)
Das Online-Lernmodul 3 ENGAGEMENT-BERATUNG richtet sich an Menschen, die innerhalb ihrer Organisation als Expert*in bzw. Berater*in zum Thema Ehrenamt, Freiwilligenmanagement oder bei Fragen zur Engagementförderung angefragt werden und für diese Beratungssituationen Handwerkszeug und Methoden aus dem Freiwilligenmanagement und der Prozessberatung brauchen.
BLICK ins Lernmodul > Klicken Sie unten auf MEHR ERFAHREN
Das Lernmodul 3 enthält viele Modelle, Vorlagen, Checklisten sowie erklärende Videos, Audio-Dateien und Präsentationen aus dem Freiwilligenmanagement. Nutzen Sie das vielfältige und fundierte Wissen der beratergruppe ehrenamt für die eigene Beratungs- bzw. Lehrpraxis und machen Sie sich fit als Fachberater*in zur Engagementförderung.
〉〉〉 BLICK ins Lernmodul
Schauen Sie doch mit dem Gastzugang kostenfrei ins Lernmodul 3.
Melden Sie sich hierzu in unserem LMS (Lern-Modul-System) auf dieser Webseite mit der Benutzerkennung gast@bg-ea.de und dem Kennwort gast an.
Um die Inhalte (z. B. die 220 Werbe-Beispiele) vollständig angezeigt zu bekommen und auch alle Dateien herunterladen zu können, brauchen Sie persönliche Zugangsdaten, die Sie sich über Digistore24 kaufen können.
〉〉〉 Kauf-Hinweis
Die Kaufabwicklung und Rechnungsstellung erfolgt über Digistore24, einer Online-Plattform für digitale Produkte. Durch Klicken auf den „Kaufen“- Button, werden Sie automatisch zu Digistore24 weitergeleitet. Sie können eine Lizenz auch für eine/n Kollegen/in erwerben. Sie müssen nur seinen / ihren Namen mit Mail-Adresse als Teilnehmer eintragen. Nach dem Kauf wird dem/der Teilnehmer*in automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Lernmodul zugestellt.
Bitte beachten Sie:
Das Lernmodul ist nicht für die Darstellung auf einem Smartphone optimiert.
Zur optimalen Nutzung des Lernmoduls 3 benötigen einen PC / Mac / Tablet sowie einen Internet-Zugang. Falls der nicht vorhanden ist und Sie vielleicht das Lernmodul auch anderen zeigen wollen, können Sie auch über die Datenverbindung Ihres Smartphones einen Internet-Zugang für Ihren PC / Mac / Tablet schaffen. Sie nutzen dann Ihr Smartphone als Hotspot. Mit wenigen Einstellungen auf dem Smartphone ist das möglich.
〉〉〉 Systemvoraussetzungen
Für eine optimale Darstellung der Inhalte sollte der Bildschirm eine Auflösung von 1920x 1080 haben und die Browseransicht zwischen 90% und 100% (Zoom) eingestellt sein.
Das LMS wurde optimiert für folgende Browser-Versionen: Internet Explorer ab Version 10 / Firefox ab Version 50 / Google Chrome ab Version 54 / Safari ab Version 10.
Notwendige zusätzliche Software: Office-Software (Microsoft Word, PowerPoint oder vergleichbar, mit MS Office-Kompatibilität), PDF-Viewer (Adobe Reader oder vergleichbar)
Falls Sie Probleme bei der Darstellung der Seiten oder der Funktion des Lernmoduls haben, bitten wir Sie Ihren Browser auf den aktuelleste Stand zu bringen und die neueste Version aufzuspielen.
〉〉〉 Dank
Wir danken allen, die an diesem Lernmodul mitgewirkt haben:
Sarah G. Hoffmann (Lektorat und Testing), Kerstin Erbes (Testing und Flyer)